Historie
25.02.1957 | Gründung der Sozietät Heinz Penner / Peter Scheibe |
01.01.1965 | Einzelpraxis von Heinz Penner auf der Goethestr. 11 |
24.09.1976 | Gründung Buck & Penner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH (jetzt Penner + Lanfermann Treuhand GmbH) |
01.01.1979 | Umzug in die Büroräume Schumannstr. 61-63 |
01.05.1980 | Gründung Sozietät Heinz Penner / Dr. Peter Feldhausen |
01.10.1993 | Gründung Sozietät Heinz Penner / Dr. Peter Feldhausen / Jörg Penner |
01.01.1996 | Umzug in die Büroräume Humboldtstr. 10 |
01.07.1996 | Gründung Sozietät Heinz Penner / Jörg Penner |
01.01.1997 | Gründung Sozietät Heinz Penner / Jörg Penner / Ines Lanfermann / Erika Zeileis |
25.02.2007 | 50 Jahre Penner + Partner GbR |
30.10.2011 | Tod des Firmengründers Heinz Penner |
01.01.2013 | Mitglied von Enterprise Worldwide |
Aktuelles
Rheingau-Taunus-Kreis: Klage auf Abstimmungsvereinbarung für Papier-, Pappe- und Kartonabfälle erfol...
Das VG Wiesbaden hat eine Klage des Abfallverbands Rheingau und des Rheingau-Taunus-Kreises gegen verschiedene Betreiber von sog. dualen Systemen für die Erfassung und Entsorgung von Verkaufsverpackungen abgewiesen (Az. 4 K 424/20.WI).
mehrNamensnennung einer Richterin in der Presseberichterstattung
Die volle Namensnennung einer Richterin in einem Buch im Zusammenhang mit einem von ihr geleiteten Strafverfahren ist zulässig. Die Informations- und Kontrollfunktion der Presse begründet ein öffentliches Informationsinteresse an der namentlichen Nennung von Personen, die in amtlicher Funktion oder als Organ der Rechtspflege an einem Gerichtsverfahren mitwirken. Ob der (vollständige) Name genannt wird, können Medienvertreter allein nach publizistischen Interessen entscheiden, entschied das OLG Frankfurt (Az. 16 U 11/23).
mehr