Ines Lanfermann-Heckmanns

Partner
Year of birth 1961
Diplom-Kfm. (MBA); Steuerberaterin (certified tax consultant) since 1992 / Wirtschaftsprüferin (certified auditor) since 1993
Phone: +49 (0)211-68 04 00
Fax: +49 (0)211-68 04 04 0
E-mail: ines.lanfermann@pennerundpartner.de
Education:
- Abitur (university entrance diploma) 1980
- Training as assistant in the field of tax and business consultancy 1980 – 1982
- Studies of business administration at the “Christian-Albrechts-Universität” in Kiel
and at the “Freie Universität Berlin” 1982 – 1987
Career:
- Auditor and research assistant “Big Four” company 1988 – 1992
- Partner / managing director of Penner + Lanfermann Treuhand GmbH since 1993
- Partner of Penner + Partner GbR since 1997
Subject-specific committees:
- Member of the committee on “Corporation Tax” at the “Institut der Wirtschaftsprüfer e.V.”
Professional committees:
- Board of the “Steuerberaterverein Nordrhein-Westfalen e.V.”
(regional institute of tax advisors) - Member of the board of administration at the "Institut der Wirtschaftsprüfer e.V."
News
Einkommensungleichheit seit 2018 weiter angestiegen – Vertrauen in staatliche Institutionen sinkt mi...
Seit 2010 ist die Ungleichheit der Einkommen in Deutschland deutlich gestiegen, ab 2018 hat sich der Zuwachs an Ungleichheit noch einmal spürbar beschleunigt und nach den aktuellsten verfügbaren Daten des Sozio-ökonomischen Panels einen neuen Höchststand erreicht. So die Ergebnisse des neuen Verteilungsberichts des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.
mehrEU-Kommission stellt digitales Omnibuspaket vor
Die EU-Kommission hat am 19.11.2025 ein digitales Omnibuspaket vorgestellt. Das Paket enthält v. a. Änderungen am AI Act und am Data Act. Die umfangreichsten Anpassungsvorschläge betreffen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
mehrAbhilfeklage nach dem Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz gegen GmbH-Geschäftsführer unzulässig
Das OLG Koblenz hatte zu entscheiden, ob eine Abhilfeklage nach dem Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz (VDuG) nicht nur gegen eine GmbH, sondern auch gegen deren Geschäftsführer persönlich erhoben werden kann (Az. 9 VKl 1/24).
mehr

