Deutsch/Englisch

Team

Our staff members distinguish themselves by their high professional competence and the fact that they have been with the company for many years: more than 50% of the staff have been working for Penner + Partner for more than 10 years. And this means more continuity, more trust, and more proximity to our clients.

A further advantage of our company is a flat hierarchy, i.e. a fast flow of important information. In other words: the partners and their staff are always involved in everything concerning our clients and thus are able to act more quickly and efficiently.

Our team:

  • 1 Wirtschaftsprüfer (certified auditor)
  • 16 Steuerberater (certified tax consultants)
  • 5 Steuerfachwirte (tax experts)
  • 1 Prüfungs- bzw. Steuerberatungsassistenten (tax consultant assistant or audit assistant)
  • 1 geprüfte Bilanzbuchhalterin (certified management accountant)
  • 11 Steuerfachangestellte (qualified tax clerks)
  • 1 accounting clerk

Besides, we continuously train young staff members as qualified tax clerks and frequently organise lectures and seminars for our staff. Thus, we can always offer the best and up-to-date expertise to our clients.

News

24.03.2023

Schüler nach Schulschluss auf dem Weg ins Sportinternat zum Mittagessen unfallversichert

Das SG Hannover hat entschieden, dass ein Schüler unfallversichert ist, der nach Schulschluss auf dem Weg in ein Sportinternat, um dort das Mittagessen einzunehmen und Hausaufgaben anzufertigen, verunfallt (Az. S 22 U 214/20).

mehr
24.03.2023

Exmatrikulation wegen Chat-Austausches während Online-Klausur

Wer sich mit zahlreichen anderen Prüflingen über eine Messenger-Chat-Gruppe während der gesamten Bearbeitungszeit einer Online-Prüfung intensiv austauscht, kann dafür wegen schwerwiegender Täuschung exmatrikuliert werden. So entschied das VG Berlin (Az. 12 K 52/22).

mehr
24.03.2023

Smart-Meter-Rollout: Bundesrat fordert gerechte Kostenteilung

Der Bundesrat begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Einführung intelligenter Systeme für die Messung und Steuerung des Energieverbrauchs (sog. Smart-Meter-Rollout) zu beschleunigen. Die Länderkammer drängt aber auf eine gerechte Kostenteilung.

mehr
Bereitgestellt von DATEV eG. © DATEV eG, alle Rechte vorbehalten.