Deutsch/Englisch

Useful links

Wir haben zu verschiedenen Themen eine Reihe von interessanten und nützlichen Links im Internet für Sie zusammengestellt, wo Sie weiterführende wichtige Informationen finden. Für den Inhalt der Links übernehmen wir keine Haftung.

Datenschutz

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik www.bsi.de
Bundesbeauftragter für den Datenschutz www.bfd.bund.de
Das virtuelle Datenschutzbüro www.datenschutz.de
Internet-Sicherheit für jedermann www.bsi-fuer-buerger.de

Gerichte und Recht, Bundesbehörden

Recht

dejure.org www.dejure.org
Deutsches, Europäisches und Internationales Markenrecht www.marken-recht.de
Gesetze im Internet bundesrecht.juris.de/index.html

Gerichte

Bundesarbeitsgericht www.bundesarbeitsgericht.de
Bundesfinanzhof www.bundesfinanzhof.de
Bundesgerichtshof www.bundesgerichtshof.de
Bundessozialgericht www.bundessozialgericht.de
Bundesverfassungsgericht www.bundesverfassungsgericht.de
Bundesverwaltungsgericht www.bverwg.de
Europäischer Gerichtshof curia.europa.eu/

Bundesbehörden

Bund.de www.bund.de
Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de
Bundesministerium der Finanzen www.bundesfinanzministerium.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) www.bmwa.bund.de
Bundesministerium der Justiz www.bmj.bund.de
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF www.bmbf.de
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz www.bmelv.de
Bundesrechnungshof www.bundesrechnungshof.de
Bundesumweltministerium www.bmu.de
Bundeszentralamt für Steuern www.bzst.bund.de
Statistisches Bundesamt www.destatis.de
Umweltbundesamt www.umweltbundesamt.de

Interessenvertretungen

BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände www.bda-online.de
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie www.bdi-online.de
BFB Bundesverband der Freien Berufe www.freie-berufe.de
BGA Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels www.bga.de
BITKOM www.bitkom.org
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband www.dehoga.de
DIHT Deutscher Industrie- und Handelstag www.diht.de
Hauptverband des Deutschen Einzelhandels www.einzelhandel.de
Zentralverband des Deutschen Handwerks www.zdh.de

Internationale Rechnungslegung

Deutsche Börse Group www.deutsche-boerse.com
Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V. www.drsc.de
Web-Seite der Europäischen Union www.europa.eu.int
Financial Accounting Standards Board www.fasb.org
International Accounting Standards Board (IASB) www.iasb.org.uk
Fédération des Experts Comptables Européen (FEE) www.fee.be
IASplus Informationen über IAS/IFRS & Co. www.iasplus.com
International Federation of Accountants (IFAC) www.ifac.org
Internationale Vereinigung nationaler Börsenaufsichtsbehörden www.iosco.org
Börsenaufsicht in den USA www.sec.gov

Kammern und Verbände

Bundesnotarkammer www.bnotk.de
Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de
Bundessteuerberaterkammer www.bstbk.de
Deutscher Anwaltverein (Dachverband) www.anwaltverein.de
Deutscher Juristinnenbund www.djb.de
Deutscher Steuerberaterverband / DStV Mitgliedsverbände www.dstv.de
Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater www.dws-institut.de
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. www.idw.de
Wirtschaftsprüferkammer www.wpk.de

Berufsgenossenschaftliche Organisationen

DATEV eG, Nürnberg www.datev.de

Parlament, Regierung, Europäische Union

Bundeskanzleramt www.bundeskanzlerin.de
Deutscher Bundestag www.bundestag.de
Deutscher Bundesrat www.bundesrat.de
Europäische Union europa.eu/index_de.htm

News

27.08.2025

Hohe Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22 Prozent teurer als ausländische Konkurrenz

Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit, zeigt eine neue Studie des IW Köln. Der Grund sind hohe Arbeitskosten - und die wachsende Konkurrenz aus China.

mehr
27.08.2025

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Änderung der Zuständigkeiten bei den Amts- und Landgeric...

Um die Bürgernähe und Leistungsfähigkeit der Justiz zu stärken, schlägt die Bundesregierung Änderungen der Regelungen über die gerichtlichen Zuständigkeiten vor. So sollen Amtsgerichte künftig für mehr Rechtsstreitigkeiten zuständig sein. Bislang entscheiden diese Gerichte in zivilrechtlichen Verfahren mit einem Streitwert von bis zu 5.000 Euro. Künftig sollen die Amtsgerichte über Streitigkeiten mit einem Streitwert von bis zu 10.000 Euro verhandeln. Einen entsprechenden Gesetzentwurf des BMJV hat das Bundeskabinett nun beschlossen.

mehr
27.08.2025

Kein Schadensersatzanspruch einer Wirecard-Aktionärin gegen die BaFin

Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass eine Wirecard-Aktionärin keinen Schadensersatzanspruch wegen Amtspflichtverletzung gegen die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) habe (Az. I-18 U 108/24).

mehr
Bereitgestellt von DATEV eG. © DATEV eG, alle Rechte vorbehalten.