History
25.02.1957 | Foundation of partnership Heinz Penner / Peter Scheibe |
01.01.1965 | Single office of Heinz Penner at Goethestr. 11 |
24.09.1976 | Foundation Buck & Penner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH (now Penner + Lanfermann Treuhand GmbH) |
01.01.1979 | Relocation to the office Schumannstr. 61-63 |
01.05.1980 | Foundation of partnership Heinz Penner / Dr. Peter Feldhausen |
01.10.1993 | Foundation of partnership Heinz Penner / Dr. Peter Feldhausen / Jörg Penner |
01.01.1996 | Relocation to the office Humboldtstr. 10 |
01.07.1996 | Foundation of partnership Heinz Penner / Jörg Penner |
01.01.1997 | Foundation of partnership Heinz Penner / Jörg Penner / Ines Lanfermann / Erika Zeileis |
25.02.2007 | 50 years Penner + Partner GbR |
30.10.2011 | Death of the company founder Heinz Penner |
01.01.2013 | Member firm of Enterprise Worldwide |
News
DStV zum Koalitionsvertrag: Arbeitstage- und Pendlerpauschale
Steuervereinfachung durch Typisierung, Vereinfachungen und Pauschalierungen: dafür wollen sich die Koalitionspartner einsetzen. Und hierbei auch die Einführung einer Arbeitstagepauschale prüfen. Der DStV begrüßt diesen Vorstoß sehr.
mehrWarten auf Urteilsgründe – Rechtsmittel muss dennoch begründet werden
Auch wenn noch keine Urteilsgründe im Eilverfahren vorliegen, ist es nicht unmöglich, eine Berufung (im Hinblick auf einen zugleich eingereichten Antrag auf einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung) zu begründen. So entschied das BVerfG (Az. 2 BvR 468/25). Auf diesen Beschluss weist die BRAK hin.
mehr17,7 Mrd. Euro Exportüberschuss im Handel mit den Vereinigten Staaten im 1. Quartal 2025
Zum Jahresbeginn 2025 und damit vor dem Inkrafttreten höherer Zölle auf Exporte in die Vereinigten Staaten war der deutsche Exportüberschuss erheblich: Im 1. Quartal 2025 wurden Waren im Wert von 41,2 Mrd. Euro aus Deutschland in die USA exportiert und Waren im Wert von 23,5 Mrd. Euro von dort importiert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, überstiegen damit die Exporte in die USA die Importe von dort um fast 75 %.
mehr